18.09.2025 EUCforumDE Köln

Wann

2025-09-18    
17:00 – 21:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Cafe/Atelier 333
Luxemburger Straße 333, Köln, 50939, NRW

EUCforumDE e.V. startet in die nächste Runde!

Gerne würden wir mit euch am Donnerstag, den 18.09.2025 in Köln in den Räumlichkeiten des Atelier 333 den ersten EUCforumDE e.V. Event in NRW feiern!

Bei einem gemeinsamen Abendessen wollen wir den Abend mit zwanglosem Austausch zwischen alten Bekannten und neuen Gesichtern starten.

Location

Cafe/Atelier 333

Luxemburger Str. 333

50939 Köln

Agenda

17:00 – 17:30 Ankommen und Networking
17:30 – 17:55 Dizzion – Sponsor Slot
18:00 – 18:45 Abendessen
18:45 – 19:30 „I got 99 problems but Authentication ain’t one“ von Manuel Winkel
19:30 – 20:15 Mit KI zum Secure Browser: Ein Erfahrungsbericht über Architekturentwicklung mit Azure Virtual Desktop und Open Source von Stephan Henseler
ab ca. 20:15 Uhr WrapUp & Closing

 

Vorträge

Dizzion „DaaS-Simplicity“ im Einsatz – Sponsor Slot

Wir starten mit einer kurzen Vorstellung von Dizzion, gefolgt von der SSO-Implementierung, die in nur zwei Minuten abgeschlossen ist. Ebenso einfach und schnell lässt sich auch das User-Profilmanagement umsetzen.
Zum Abschluss zeigen wir Ihnen in einer Live-Demo, wie DEX ganz ohne zusätzliche Agenten oder Infrastruktur funktioniert.

Sprache: Deutsch

Stephan Buschmeier

 

 

„I got 99 problems but Authentication ain’t one“

Moderne Authentifizierung in Citrix-Umgebungen bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich – von Hybrid Join über Federation bis hin zum sicheren Einsatz von Citrix FAS. In dieser Session zeige ich Best Practices, Lessons Learned aus Projekten und wie man mit FSLogix und FAS eine stabile und performante Authentifizierungslösung umsetzt.

Sprache: Deutsch

Manuel Winkel

 

Mit KI zum Secure Browser: Ein Erfahrungsbericht über Architekturentwicklung mit Azure Virtual Desktop und Open Source

Wie entwickelt man einen sicheren Browser, wenn kommerzielle Produkte keine Option sind? In diesem Erfahrungsbericht wird erzählt, wie ein Administrator mit Hilfe von Open Source Komponenten und Azure Virtual Desktop (AVD) genau diese Herausforderung angeht. Dabei spielt Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle – nicht als Ersatz, sondern als kreativer Sparringspartner, der hilft, Ideen zu strukturieren, erste Architekturen zu entwerfen und Lösungswege abzuwägen.

Der Weg führt von den ersten Skizzen einer Architektur bis hin zu einem funktionsfähigen Prototypen: Eine Clientkomponente, die als URL-Switching-Tool entscheidet, ob eine Website im Standardbrowser Edge oder in einer abgesicherten Browser-App in AVD geöffnet wird. Ergänzt wird dies durch eine Edge-Erweiterung, die auch eingebettete Links sicher umleitet.

Neben den technischen Schritten geht es auch um die Erfahrung, wie KI den Entwicklungsprozess begleitet: als Ideengeber, als Helfer bei der Strukturierung und als Werkzeug, um schnell neue Ansätze zu prüfen. Ein Ausblick zeigt, wie die Clientkomponente künftig zentral konfigurierbar sein könnte – und wie KI auch hier wieder Inspiration liefert.

Sprache: Deutsch

Stephan Henseler

 

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.